14.01.2021 11:40 Uhr - 1. Bundesliga - PM, red
Die Partie startete gut für Metzingen. Für die ersten fünf Treffer zum 3:5 (10.Min) waren
fünf verschiedene Torschützinnen verantwortlich. Einige gut kombinierte Angriffe sorgten
für diese Zwei-Tore-Führung, ehe viele Unstimmigkeiten in beiden Angriffsreihen folgten.
Diese konnten zwar nicht kontinuierlich genutzt werden, dennoch schafften es die Gäste sich bis zur Halbzeit auf 10:14 abzusetzen. Zu verdanken hatte die Rott-Sieben dies auch Torhüterin
Nicole Roth . Diese konnte einige Chancen der HSG entschärfe, auch wenn die Torhüterin gegen Scheibs Würfe nicht viel ausrichten konnte.
Im zweiten Durchgang konnten die Gäste, die sich bietenden Chancen nun besser nutzen, vor allem die Youngsters Anna Albek und Katarina Pandza
Einer von der 7-Meter-Linie sichere Marlene Zapfnsorgten für eine 14:19-Führung
(36.Min).
Die "Vipers" ließen in der Folge nicht locker und konnten durch das 19:20 von Ingenpaß in der
45.Minute nochmals auf ein Tor verkürzen. Die darauffolgende genommene Auszeit von Edina Rott zeigte
Allerdings Wirkung. Die TUSSIES konnten sich wieder auf 20:25 absetzen. Die letzten zehn Minuten
verwalteten die Gäste das Ergebnis, gewannen am Ende verdient mit 24:29.
"Das Spiel heute war definitiv ein
Arbeitssieg. Es lief nicht alles rund, aber am Ende zählen die zwei Punkte, die wir mit nach
Metzingen nehmen", fasste Kapitänin Zapf das Spiel zusammen. Edina Roth war der Meinung, dass der TuS Metzingen aus dem Positionsspiel gefährlicher war und sich auch in der Abwehr gesteigert habe.
"Die jungen Spielerinnen haben das sehr gut gemacht und ihre
Chance genutzt. Nici im Tor hatte einige wichtige Paraden und hat uns Sicherheit gegeben.
Der Sieg gibt Selbstvertrauen für die nächsten Wochen. Wir stehen jetzt da, wo wir
hinwollen", fasste Edina Rott den Auswärtssieg zusammen.
13.01.2021 - Nachholspiel für die Partie Buxtehuder SV gegen Kurpfalz Bären Ketsch terminiert