22.01.2021 13:54 Uhr - 1. Bundesliga - PM Vereine, red
Im ersten Saisonspiel zeigten sich beide Mannschaften Anfang September von Nervosität geprägt, der BSV setzt sich am Ende einer Achterbahnfahrt allerdings knapp mit 28:26 gegen die Mannschaft von Trainerin Tanja Logvin durch. Caroline Müller-Korn, die Topscorerin im Hinspiel, fehlt dem BSV am kommenden Samstag gegen die Sport-Union nach einem Meniskuseinriss allerdings weiterhin.
"Neckarsulm hat schon seit Jahren das Spielerpotenzial, um weiter oben zu stehen. Tanja Logvin hat es geschafft aus der Qualität etwas zu machen", sagt Leun zur Arbeit der seit dieser Saison im Amt befindlichen Trainerin. Eine einfache Aufgabe für sein Team werde es daher nicht. "Neckarsulm ist eine sehr erfahrene Mannschaft, die mit Zug in die Tiefe spielt. Da wird es richtig Druck geben. Auch im Tempospiel sind sie konsequent und stark." Allerdings möchte er den Gegner auch nicht zu stark reden. "Es gibt auch Punkte, an denen sie angreifbar sind." Darauf bereite Leun seine Mannschaft vor.
In der Liga feierte Buxtehude zuletzt die beiden ersten Auswärtserfolge in Göppingen sowie beim Derby-Konkurrenten Rosengarten-Buchholz nachdem die Mannschaft zuvor in allen Partien in der Fremde ohne Sieg war und wirkte dabei durchaus stabiler als zu Saisonbeginn. Die größte Überraschung gelang dem BSV allerdings Anfang November im DHB-Pokal mit einem Heimsieg gegen den Titelanwärter Borussia Dortmund.
Auf Seiten der Sport-Union will man im kommenden Heimspiel gegen den Buxtehuder SV wieder zurück in die Erfolgsspur finden. Nach zwei knappen Niederlagen gegen die Teams von Metzingen und Dortmund möchte Tanja Logvin an die gezeigten Leistungen anknüpfen: "Wir schauen weiterhin auf unsere eigene Leistung und müssen auch gegen Buxtehude das Niveau über 60 Minuten konstant hoch halten. Dazu wollen wir nach der Niederlage im Hinspiel etwas gut machen und in diesem Spiel die zwei Punkte holen."