29.01.2021 09:46 Uhr - 1. Bundesliga - PM Mainz, red
Die bisherigen 13 Punktspiele hat die Mannschaft allesamt deutlich gewonnen - zuletzt mit 21:27 in Leverkusen; im Durchschnitt sogar mit mehr als 11 Toren Differenz. Auch international haben die Borussen in der EHF Champions League erste Erfolge gefeiert.
Andre Fuhr hat es geschafft, der Mannschaft ein deutliches Gesicht zu geben. Alle Neuzugänge scheinen sehr gut integriert. Das Team ist sehr ausgeglichen besetzt - das zeigt sich auch darin, dass bereits sieben Spielerinnen jeweils über 30 Tore erzielt haben. Alina Grijseels, Inger Smits, Kelly Dulfer (nächste Saison übrigens in Bietigheim), Laura van der Heyden sind nur vier Frauen, die - neben einigen anderen - auch international spielen. Schnelle, druckvolle Kombinationen im Rückraum gepaart mit ständigen Positionswechseln und einer sehr präsenten Kreisspielerin machen die Dortmunderinnen stets gefährlich.
Die Mainzerinnen werden versuchen, an ihre gelungenen Aktionen in den letzten Spielen anzuknüpfen. Florian Bauer: "Wir werden versuchen, den Dortmunderinnen möglichst lange Paroli zu bieten. Wir wissen um die außergewöhnliche Qualität der Mannschaft. Aber wir haben uns vorgenommen, wieder besser als zuletzt zurück zu laufen und wollen versuchen, im Angriff gute Chancen zu kreieren. Das Zusammenspiel in der Zweiergruppe und mit dem Kreis soll weiter optimiert werden. Ein zwei Sachen wollen wir ausprobieren und auch gegen so einen Gegner schauen, dass man unsere Fortschritte sieht. Z.B. wäre es gut, wenn wir die Gegenstoßtore im einstelligen Bereich halten könnten".